Lebensmittel
Hadnbriada – gemeinsam unschlagbar!

Jetzt wird’s kuuuhl – Die neue Bio-Wiesenmilch-Linie beim Wienerroither

Aus Liebe zum Brot

Hadnstoppl – Buchweizen at its best

Jause 2.0 – Die Evolution des Pausenbrots

Brotfestival “Kruste & Krume 2017”

Sooo erfrischend – Bio-Fruchtspritzer vom Höllinger

Das Kärntner Zuckerreinkerl – ein Rezept vom Wienerroither

Die Handsemmel – Königsdisziplin des Backhandwerks

Es klappert die Mühle…

Eierkren? Nein, Krenn-Eier!

Der Thomanbauer – Milch aus Heiligengeist

A Grillage gefällig? Spiel mit und gewinne!

Reisen mit Brotgenuss – Italien

Ihr Bäcker an der Leine – Wienerroither’s Online Shop

Die Wienerroither-Krapfen-Gang

Fotogeschichte: Der Reine Roggenlaib

Krampale mä mä…

A Souvenir from Down Under

So schmeckt der Advent bei uns


Hadnbriada – gemeinsam unschlagbar!
An einem stillen, äußerst idyllischen Waldrand am Radsberg wächst er, unser Bio-Hadn vom Odreihof. Und von diesem herrlichen Fleckchen Erde bringt er alles mit, was ein guter Hadn eben so… weiter lesen

Jetzt wird’s kuuuhl – Die neue Bio-Wiesenmilch-Linie beim Wienerroither
Schätzt du das Milchregal in unseren Filialen genauso wie wir? – Besonders wenn du am Sonntag Morgen zum reschen Weckerl oder knusprigen Brot noch so richtig Lust auf zarte Butter,… weiter lesen

Aus Liebe zum Brot
Wir als Bäcker lieben unser Brot, wie du dir sicher vorstellen kannst. Wir lieben es, dieses herrliche Grundnahrungsmittel der Österreicher aus wenigen einfachen Zutaten entstehen zu lassen. Wir sind verbunden… weiter lesen

Hadnstoppl – Buchweizen at its best
Am Ende dieses Sommers ist es bei uns in der Experimentier-Backstube ganz schön heiß hergegangen. Schon seit einiger Zeit suchen wir nämlich nach dem perfekten Hadnbrot-Rezept, um dieses herzhafte, nussige… weiter lesen

Jause 2.0 – Die Evolution des Pausenbrots
Autorin: Chiara Raunig (Schülerin) Was in Deutschland die Stulle ist, ist in Österreich das altbekannte Pausenbrot – alternativ auch als Jausn, Weckerl, Marende (Südtirol), Unternessen (Pinzgau) oder Neinerln zu bezeichnen.… weiter lesen

Brotfestival “Kruste & Krume 2017”
Am 18. März dieses Jahres fanden sich Österreichs beste Bäcker bereits zum zweiten Mal zum Brotfestival „Kruste & Krume“ in Wien ein. Die Organisatorin, die wunderbare Barbara van Melle, stellte… weiter lesen

Sooo erfrischend – Bio-Fruchtspritzer vom Höllinger
Du bist was Du isst …. und was Du trinkst natürlich auch. Daher solltest Du Dir gut überlegen, was Du in denen Körper so reinlässt, meinen wir. Als aufmerksamer Leser… weiter lesen

Das Kärntner Zuckerreinkerl – ein Rezept vom Wienerroither
Die süße Botschafterin aus dem Süden Was wäre die Kärntner Mehlspeisküche ohne Germteig, Zimt und Zucker? Nein, wir sprechen diesmal nicht vom kulinarischen Aushängeschild unseres Bundeslandes, nämlich dem Kärntner Rein(d)ling… weiter lesen

Die Handsemmel – Königsdisziplin des Backhandwerks
Haben Sie schon einmal in eine herrlich rösche, knusprige Handsemmel gebissen? Kennen Sie diesen himmlischen Genuss? Nein??? Na, dann wird es wirklich höchste Zeit! Woher kommt sie eigentlich, diese wunderbare… weiter lesen

Es klappert die Mühle…
… schon lange nicht mehr. Heutzutage garantiert modernste Technik für die Qualität der Mahlprodukte. Gleichgeblieben ist allerdings der Anspruch, bestes Getreide zu verwenden. Wie eben das Kärntner Korn. Die… weiter lesen

Eierkren? Nein, Krenn-Eier!
Nicht weit von hier am Fuße des Magdalensberges, sind die glücklichen Hühner zu Hause – und auch die glücklichen Hühner-Bauern. Bei der Familie Krenn kümmern sich 4 Generationen um das… weiter lesen

Der Thomanbauer – Milch aus Heiligengeist
Der Thomanbauer ist bereits seit 1660 nachweislich im Besitz der Familie Köffler. 356 Jahre – eine unglaubliche Zeitspanne! Und die Milch ihrer Kühe kommt in unsere Backstube – und am Ende in… weiter lesen

A Grillage gefällig? Spiel mit und gewinne!
Mach mit bei unserem Facebook Gewinnspiel und gewinne ein 1A-Grillpaket mit Broten vom Wienerroither, Fleisch von der Fleischerei Goritschnigg und köstlichem Olivenöl in höchster Qualität von der Veldener Firma Oleum –… weiter lesen

Reisen mit Brotgenuss – Italien
Brot ist seit Urzeiten Grundnahrungsmittel vieler Kulturen. Heute schauen wir in den italienischen Backstuben vorbei.

Ihr Bäcker an der Leine – Wienerroither’s Online Shop
. . . oder : der Kärntner Reindling ist endlich ins Netz gegangen! Lange Zeit haben wir diesen Schritt nicht einmal im Entferntesten in Erwägung gezogen, sind wir doch ganz in der Tradition eines Familienbetriebes… weiter lesen

Die Wienerroither-Krapfen-Gang
Versuch einer nicht allzu ernsten Beschreibung Was wäre der Fasching in unseren Breiten ohne Krapfen? Einfach unvorstellbar, oder? Gerade so wie der Karneval von Rio ohne Samba! Schon seit einigen… weiter lesen

Fotogeschichte: Der Reine Roggenlaib
Haben Sie Lust, einen Blick in unsere Backstube zu werfen? Ja? Na, dann kommen Sie mit und verfolgen Sie hier die Entstehung unseres Reinen Roggenlaibes: Der Reine Roggenlaib ist ein wunderbar saftiges Brot mit… weiter lesen

Krampale mä mä…
Alle Jahre wieder Nicht nur das Christkind kommt jedes Jahr pünktlich zu Weihnachten, nein auch auf den Besuch von Nikolo und Krampus in der Adventszeit können wir uns getrost verlassen.… weiter lesen

A Souvenir from Down Under
Tine’s secret Aussie Sandwich Es ist zwar schon ein paar Jährchen her, aber die Erinnerung ist taufrisch, als wär es erst gestern gewesen: Ein ganzes Jahr in Australien – ein lang gehegter… weiter lesen

So schmeckt der Advent bei uns
Ganz langsam aber sicher nähern wir uns der stillsten Zeit im Jahr. Die Tage sind kurz und oft nebelverhangen, die Temperaturen werden immer kälter und der Geruch von Lebkuchen, Orangen, Zimt und… weiter lesen