Rezepte
Die Fabelhaften Baker Girls & der Kasperl: Apfel-Zimt-Kuchen á la Oma

Topinambur-Maroni-Cremesuppe

Hadn-Mascarpone-Torte – glutenfrei & ma guat!

Altes Brot verwerten: #07 – Toastie-Schnecke

Erdbeer-Pralinen „de luxe“

Altes Brot verwerten: #06 – Reindling-Auflauf mit Schneehaube

Osterschinken in Brotteig

Dinkel-Powidl-Krapfen á la Wienerroither

Süße Verführung im Advent – Haselnuss-Maroni-Kakao-Aufstrich zum Nachkochen

Martinibrot – Stoffwechselcoach und Seelenfutter

Altes Brot verwerten: #05 – Kürbis-Brot-Ravioli

Neu im Brotregal: Der Emmer-Nuss-Spitz

Ein etwas anderes Erdbeertiramisù!

Fasten, aber con gusto! Unser Lieblingsrezept für die Fastenzeit…mit unserem Lieblingsbrot :)

Croque Wienerroither – eine Toast-it Spezialität mit Biss

Wenn Kärnten Piemont trifft: Weihnachtskekse und Zabaione!

Martin, der Brotsommelier und sein Lieblingsbrot

Eier suchen, Reindling finden – unser Ostergewinnspiel 2018

Altes Brot verwerten: # 04 – Rezept für Brotpudding

Auf die Kekse, fertig, los!


Die Fabelhaften Baker Girls & der Kasperl: Apfel-Zimt-Kuchen á la Oma
Jedes Jahr in der Adventszeit besucht uns der Kasperl in der Backstube, um gemeinsam mit vielen Kindern süße Lebkuchen zu verzieren und knusprige Semmelkrampusse zu backen. Leider war das heuer… weiter lesen

Topinambur-Maroni-Cremesuppe
Food-Bloggerin Marzia Balza’s November-Rezept ist genau das Richtige für einen gemütlichen Nebeltag im Spätherbst. Soulfood vom Allerbesten! Ma guat! Komm mit uns an den Herd und entspanne Dich bei diesem… weiter lesen

Hadn-Mascarpone-Torte – glutenfrei & ma guat!
Schon seit Urzeiten ist Buchweizen in der Kärntner Küche ein Begriff. Früher als „Arme-Leute-Essen“ abgetan, erlebt der Hadn nun schon seit einigen Jahren eine wahre Renaissance. So besticht er nicht… weiter lesen

Altes Brot verwerten: #07 – Toastie-Schnecke
Schinken-Käse-Toast – ein alter Hut? Ja, zugegeben, der klassische getoastete Sandwich gehört nicht nur hierzulande schon sein Jahrzehnten zum Standardrepertoire vieler Cafés und Bars, doch Harald’s ungewöhnliche Toast-Version wird Dich… weiter lesen

Erdbeer-Pralinen „de luxe“
Bald ist es wieder soweit: Der Muttertag steht vor der Tür, die Blumenwiesen 🌷🌷🌷 blühen und die Geschenke liegen für den großen Tag bereit… …Upps! … Vielleicht doch nicht. 😳… weiter lesen

Altes Brot verwerten: #06 – Reindling-Auflauf mit Schneehaube
Was tun, wenn trotz vollstem Körpereinsatz von der Osterjause immer noch Reindling übriggeblieben ist? In Haralds Hot Cuisine gibt es ein herrliches Rezept für solche Fälle: den Reindling-Auflauf mit Schneehaube.… weiter lesen

Osterschinken in Brotteig
Unser Opa holte ihn Jahr für Jahr aus dem Ofen und versteckte ihn immer in der alten, dunklen Speisekammer unter der Treppe: Den in Brotteig herausgebackenen Osterschinken. Dort stand er… weiter lesen

Dinkel-Powidl-Krapfen á la Wienerroither
Du liebst Krapfen, aber Weizen ist nichts für Dich? Na dann hätten wir hier ein Dinkel-Powidl-Krapfen-Rezept, das Dir gefallen wird. Und falls es diesmal schnell gehen muss und Du keine… weiter lesen

Süße Verführung im Advent – Haselnuss-Maroni-Kakao-Aufstrich zum Nachkochen
Novembernebel schleicht durchs Land und es nieselt oft, doch trotz der eher kurzen Tage und der vorherrschenden Grautöne gibt es vieles, worüber man sich freuen kann! Eine duftende Kerze, die im Fenster… weiter lesen

Martinibrot – Stoffwechselcoach und Seelenfutter
Artikel von Mag. Karin Zausnig Ich liebe den Herbst! Solange, bis der November kommt. Nebel, der sich hartnäckig in den Tälern hält, feuchte Kälte, die über den Nacken in alle… weiter lesen

Altes Brot verwerten: #05 – Kürbis-Brot-Ravioli
Jetzt im Herbst sieht man sie überall: Kürbisse in allen Größen, Formen und Farben. Sie symbolisieren diese Jahreszeit wie wohl kaum eine andere Zutat in unserer Küche. Daher wollten wir… weiter lesen

Neu im Brotregal: Der Emmer-Nuss-Spitz
Jetzt da unser Hadn aufgebraucht ist und wir auf die neue Ernte vom Odreihof am Radsberg warten, haben wir uns wieder mit Emmer vom Originalacker der Römer vom Kathreinkogel eingedeckt… weiter lesen

Ein etwas anderes Erdbeertiramisù!
Auch wenn die aktuellen Wetterbedingungen etwas anderes vermuten lassen, steht eigentlich der Sommer vor der Tür! Und mit ihm die köstlichste Zeit des Jahres: die Erdbeerzeit! Stell Dir vor: Die… weiter lesen

Fasten, aber con gusto! Unser Lieblingsrezept für die Fastenzeit…mit unserem Lieblingsbrot :)
Der Fasching ist vorüber und mit ihm die langen Wochen der Leckereien: die Fastenzeit ist da! Fasten kann bekanntlich schon sehr schwierig werden: ein Leben ohne Zucker, ohne Fleisch, nur… weiter lesen

Croque Wienerroither – eine Toast-it Spezialität mit Biss
Wer sagt eigentlich, dass Toastbrot viereckig sein muss? Toastbrot muss übrigens auch nicht unbedingt Weißbrot sein. Und Toastbrot muss ganz sicher nicht langweilig sein. Ladies and Gentlemen – ta ta… weiter lesen

Wenn Kärnten Piemont trifft: Weihnachtskekse und Zabaione!
„In der Weihnachtsbäckerei gibt es manche Leckerei…“ So geht das Lied und es stimmt auch! Aber was wären Kekse, Christstollen und die ganzen Weihnachtsköstlichkeiten ohne ein heißes Getränk? Nicht der… weiter lesen

Martin, der Brotsommelier und sein Lieblingsbrot
Brot kennt doch jeder, oder? Die meisten wissen sogar, was gutes Brot ist. Doch um Brot im Detail zu beschreiben, braucht man schon eine sehr gute Nase … und eine fundierte Ausbildung!… weiter lesen

Eier suchen, Reindling finden – unser Ostergewinnspiel 2018
Wie ist es mit Dir? Bist Du früher auch zeitig in der Früh am Ostersonntag aus dem Bett gesprungen, um ja als allererster in den Garten zu laufen und vielleicht… weiter lesen

Altes Brot verwerten: # 04 – Rezept für Brotpudding
In unserer Blogserie “Altes Brot verwerten” freuen wir uns, dir interessante, einfache Rezepte zum Nachmachen zu zeigen. In diesem Blogbeitrag findest du nun die Folge 04 – Rezept für Brotpudding, die englische… weiter lesen

Auf die Kekse, fertig, los!
Wenn es draußen kalt wird und der Frost die Landschaft in ein weißes Glitzerkleid taucht, dann locken uns heiße Getränke in die warme Stube. Und was wird in der Adventszeit… weiter lesen