Tradition
Eine Portion Glück bitte!

Krampale mä mä…

ERÖFFNUNG KÄRNTNEREI: guat. fein. daheim.

Am Ende wird alles gut!

Hadn-Mascarpone-Torte – glutenfrei & ma guat!

Erdbeer-Pralinen „de luxe“

Osterschinken in Brotteig

Dinkel-Powidl-Krapfen á la Wienerroither

Die Liebe zum Dinkel

Buchweizen – Ein Korn mit Charakter

Logo Makeover 2019

So schmeckt der Fasching in Italien

Rudolph – zum Fressen süß!

Hadnbriada – gemeinsam unschlagbar!

Jetzt wird’s kuuuhl – Die neue Bio-Wiesenmilch-Linie beim Wienerroither

Eier suchen, Reindling finden – unser Ostergewinnspiel 2018

Die Brothandwerker – Brotschafter der besonderen Art

Auf die Kekse, fertig, los!

Hadnstoppl – Buchweizen at its best

Wienerroither feiert 80 Jahre Backhandwerk!


Eine Portion Glück bitte!
Von Fliegenpilzen, vierblättrigen Kleeblättern und Glücksschweinchen Silvester steht vor der Tür und alle Jahre wieder sind wir alle auf der Suche nach dem Glück. Wir wünschen es unseren Mitmenschen, verschenken… weiter lesen

Krampale mä mä…
…håst die Hosn volla Fleh! Dieser Kampfspruch aller Krampusjäger ist vielleicht noch vielen vertraut, denn der finstere Bartl hat schließlich alle Jahre wieder ein Rendezvous mit uns und er hat bis… weiter lesen

ERÖFFNUNG KÄRNTNEREI: guat. fein. daheim.
Das genussvolle Einkaufserlebnis beginnt. Nach nur sieben Monaten Bauzeit ist es so weit: Die KÄRNTNEREI öffnet am 22. April 2021 um 11:00 Uhr ihre drei nagelneuen Genussräume für alle Freundinnen… weiter lesen

Am Ende wird alles gut!
Soviel steht fest. Das Jahr 2020 war ganz sicher kein gewöhnliches. Wer von uns hätte sich zum letzten Jahreswechsel ausmalen können, mit welchen Herausforderungen wir heuer konfrontiert werden würden. Doch… weiter lesen

Hadn-Mascarpone-Torte – glutenfrei & ma guat!
Schon seit Urzeiten ist Buchweizen in der Kärntner Küche ein Begriff. Früher als „Arme-Leute-Essen“ abgetan, erlebt der Hadn nun schon seit einigen Jahren eine wahre Renaissance. So besticht er nicht… weiter lesen

Erdbeer-Pralinen „de luxe“
Bald ist es wieder soweit: Der Muttertag steht vor der Tür, die Blumenwiesen 🌷🌷🌷 blühen und die Geschenke liegen für den großen Tag bereit… …Upps! … Vielleicht doch nicht. 😳… weiter lesen

Osterschinken in Brotteig
Unser Opa holte ihn Jahr für Jahr aus dem Ofen und versteckte ihn immer in der alten, dunklen Speisekammer unter der Treppe: Den in Brotteig herausgebackenen Osterschinken. Dort stand er… weiter lesen

Dinkel-Powidl-Krapfen á la Wienerroither
Du liebst Krapfen, aber Weizen ist nichts für Dich? Na dann hätten wir hier ein Dinkel-Powidl-Krapfen-Rezept, das Dir gefallen wird. Und falls es diesmal schnell gehen muss und Du keine… weiter lesen

Die Liebe zum Dinkel
von Mag. Karin Zausnig – www.schule-des-geniessens.at Schon seit etlichen Jahren ist Dinkel wieder en vogue. Die mittelalterliche Mystikerin Hildegard von Bingen schätzte den Dinkel über alle Maßen und hat ihn… weiter lesen

Buchweizen – Ein Korn mit Charakter
Buchweizen, das klingt ja fast ein wenig überkandidelt. Hadn passt da schon viel besser. Das hört sich bodenständig, kräftig, genügsam und ehrlich an. Und so ist er auch tatsächlich, der… weiter lesen

Logo Makeover 2019
Hallo Du! Willkommen im Hochsommer! Jetzt sind wir ja wirklich mittendrin, in der heißesten der vier Jahreszeiten und längst schon liegen wir alle unbekümmert in jeder freien Minute am Strand… weiter lesen

So schmeckt der Fasching in Italien
Auch in diesem Jahr heißt es bei uns: kein Fasching ohne Naschen. Die leckeren Wienerroither Krapfen in ihren Variationen – wie u.a. die Klassischen mit Marillen-Marmelade, die äußerst Dekadenten mit… weiter lesen

Rudolph – zum Fressen süß!
Wer kennt es nicht, das halbwüchsige Rentier mit der leuchtend roten Nase? Rund um Weihnachten kann man Rudolph so gut wie überall entdecken: In Film und Fernsehen, auf Werbeplakaten, in… weiter lesen

Hadnbriada – gemeinsam unschlagbar!
An einem stillen, äußerst idyllischen Waldrand am Radsberg wächst er, unser Bio-Hadn vom Odreihof. Und von diesem herrlichen Fleckchen Erde bringt er alles mit, was ein guter Hadn eben so… weiter lesen

Jetzt wird’s kuuuhl – Die neue Bio-Wiesenmilch-Linie beim Wienerroither
Schätzt du das Milchregal in unseren Filialen genauso wie wir? – Besonders wenn du am Sonntag Morgen zum reschen Weckerl oder knusprigen Brot noch so richtig Lust auf zarte Butter,… weiter lesen

Eier suchen, Reindling finden – unser Ostergewinnspiel 2018
Wie ist es mit Dir? Bist Du früher auch zeitig in der Früh am Ostersonntag aus dem Bett gesprungen, um ja als allererster in den Garten zu laufen und vielleicht… weiter lesen

Die Brothandwerker – Brotschafter der besonderen Art
Wie ist das so in deinem Brotkorb? Hauptsache voll und mit richtig großen Semmeln? Ofenfrisch aus dem Supermarkt? Oder vielleicht doch lieber das Brot vom Bauern, das du direkt ab… weiter lesen

Auf die Kekse, fertig, los!
Wenn es draußen kalt wird und der Frost die Landschaft in ein weißes Glitzerkleid taucht, dann locken uns heiße Getränke in die warme Stube. Und was wird in der Adventszeit… weiter lesen

Hadnstoppl – Buchweizen at its best
Am Ende dieses Sommers ist es bei uns in der Experimentier-Backstube ganz schön heiß hergegangen. Schon seit einiger Zeit suchen wir nämlich nach dem perfekten Hadnbrot-Rezept, um dieses herzhafte, nussige… weiter lesen

Wienerroither feiert 80 Jahre Backhandwerk!
Um diesen Anlass gemeinsam mit Euch, unseren Kunden, auch gebührend zu feiern, öffnen wir also am Samstag, dem 14. Oktober 2017 von 13:00 bis 18:00 Uhr unsere Türen zum „Tag… weiter lesen