Tradition
Martin & Martin – ein Dreamteam

Reindling, Kirchtagssuppe, Brezel und die Bäckerei Wienerroither. So schmeckt der Villacher Kirchtag!

Traut Euch zu Pfingsten! Ja sagen mit Torten vom Wienerroither

SÜSS, SCHARF, SCHINKEN – Frühlingsfit rund um den Wörthersee

Die Handsemmel – Königsdisziplin des Backhandwerks

Die Kunst der zarten Figuren

In der Weihnachtsbäckerei …

Vergelts Gott, Allerheiligen!

Teigblattl und Blog. Toller Service für die Kunden

Unsere Wurzeln – eine kurze Geschichte der Familie Wienerroither

Bei der Bäckerei Wienerroither hat Handwerk Tradition

Reisen mit Brotgenuss – Italien

Echt scharf!

Zu Ostern unter Palmen

Ei, Ei – hier gibt’s was zu gewinnen!

Martin Wienerroither: Der Bäck‘ vom See im Gespräch!

Fasching ist! 5 Fakten zur 5. Jahreszeit

Hast Du das Zeug zum BÄCK-MAN?

Die Wienerroither-Krapfen-Gang

Christkind oder Weihnachtsmann?


Martin & Martin – ein Dreamteam
oder … wenn der Vater mit dem Sohne … Ein runder Geburtstag steht an: 80 Jahre Wienerroither! Grund genug, uns einmal die zwei Bäcker in der Familie Wienerroither vorzuknöpfen und… weiter lesen

Reindling, Kirchtagssuppe, Brezel und die Bäckerei Wienerroither. So schmeckt der Villacher Kirchtag!
Wenn die Tracht ausgepackt, Ringelspiel gefahren, Bier getrunken, Polka getanzt und literweise Kirchtagssuppe gelöffelt wird, dann ist er wieder da – der Villacher Kirchtag! Natürlich lassen auch wir uns das… weiter lesen

Traut Euch zu Pfingsten! Ja sagen mit Torten vom Wienerroither
Die Hochzeitssaison ist eröffnet! Zwischen Mai und August, bei Sonnenschein und warmen Wetter, schließen viele Paare den Bund des Lebens rund um den Wörthersee im schönen Österreich. Was du bei der… weiter lesen

SÜSS, SCHARF, SCHINKEN – Frühlingsfit rund um den Wörthersee
Bist du auch schon hungrig auf den Frühling? Wenn die ersten warmen Sonnenstrahlen den Nebel vertreiben und die Vögel zwitschern, dann erwacht die Wörthersee-Region zu neuem Leben. In Kärnten ist… weiter lesen

Die Handsemmel – Königsdisziplin des Backhandwerks
Hast Du schon einmal in eine herrlich rösche, knusprige Handsemmel gebissen? Kennst Du diesen himmlischen Genuss? Nein??? Na, dann wird es wirklich höchste Zeit! Woher kommt sie eigentlich, diese wunderbare… weiter lesen

Die Kunst der zarten Figuren
Schon seit vielen Jahren stellen wir in liebevollster Handarbeit weihnachtliche Windfiguren für den Christbaum her. Die Anregung dazu erhielt Martin Wienerroither II. erstmals Ende der 50er-Jahre, als Konditormeister Macher in… weiter lesen

In der Weihnachtsbäckerei …
Kennst Du sie auch, die Weihnachtsmaus? James Krüss beschreibt das Treiben dieses mysteriösen unsichtbaren Tieres in seinem gleichnamigen Gedicht ganz akkurat: „…Da sagte jeder rundheraus: Ich hab es nicht genommen!… weiter lesen

Vergelts Gott, Allerheiligen!
Brot für die Armen Jetzt ist er endgültig da – der Herbst. Und mit ihm der Geruch von Rauch auf den Feldern, das Rascheln der Blätter, der dampfende Atem in… weiter lesen

Teigblattl und Blog. Toller Service für die Kunden
Kennen Sie das Teigblattl? Nein, ich meine nicht diese Tiefkühl-Vierecke aus Blätterteig, sondern die Mini-Zeitung vom Wienerroither. Grundsätzlich bin ich ja im Web unterwegs, Nachrichten hole ich mir online. Dass ich mal eine Printausgabe einer Zeitung… weiter lesen

Unsere Wurzeln – eine kurze Geschichte der Familie Wienerroither
Vielleicht hast Du Dich schon einmal gefragt, wie alles begonnen hat beim Wienerroither, woher die Familie mit dem in Kärnten ungewöhnlichen Namen eigentlich kommt und was sie bewogen hat, gerade… weiter lesen

Bei der Bäckerei Wienerroither hat Handwerk Tradition
Unsere Wurzeln liegen im Bäckerei-Handwerk – und nach wie vor ist uns dieser Bereich sehr wichtig. Unsere Bäcker, unter der Leitung von René Zupanc, stellen für Sie täglich eine Vielfalt an Bäckereiprodukten her – allein um… weiter lesen

Reisen mit Brotgenuss – Italien
Brot ist seit Urzeiten Grundnahrungsmittel vieler Kulturen. Heute schauen wir in den italienischen Backstuben vorbei.

Echt scharf!
Kren-Spezialitäten für’s Osterfest Was darf bei einer echten Kärntner Osterjause auf keinen Fall fehlen? Eier? Schinken? – Ja, klar! Selchwürstel? Rindszunge? – mag vielleicht nicht jeder, ist aber immerhin Tradition. Und… weiter lesen

Zu Ostern unter Palmen
Vor-österliches Brauchtum am Palmsonntag Hast Du auch einen? Vielleicht sogar einen selbst gebundenen? Kaufst Du Deinen am Markt? Oder ist „Palmbuschen“ überhaupt ein Fremdwort für dich? Die Geschichte dahinter Wie… weiter lesen

Ei, Ei – hier gibt’s was zu gewinnen!
Spiel mit und gewinne deinen persönlichen Luxus-Kurzurlaub hier bei uns am Wörthersee… …und gewonnen hat: Frau Jasmin Storer – Wir gratulieren herzlich! Ostern ist nicht mehr weit und wir freuen… weiter lesen

Martin Wienerroither: Der Bäck‘ vom See im Gespräch!
Martin Wienerroither, Bäckermeister, Geschäftsführer der Bäckerei Wienerroither und der „Bäck‘ vom See“ im Gespräch. Unter der Führung von Martin Wienerroither III expandierte der Pörtschacher Familienbetrieb in den letzten Jahren weiter.… weiter lesen

Fasching ist! 5 Fakten zur 5. Jahreszeit
Wenn am 11. 11. um 11 Uhr die 5. Jahreszeit eingeläutet wird, herrscht bei uns in Kärnten bis zum Faschingsdienstag Ausnahmezustand und es bleibt garantiert kein Auge trocken. Dafür sorgen… weiter lesen

Hast Du das Zeug zum BÄCK-MAN?
Du bist jung. Dein Leben liegt vor Dir und die Möglichkeiten scheinen unzählig. Du möchtest bald Dein eigenes Geld verdienen und auch viel Zeit mit Deinen Freunden verbringen. Eventuell später… weiter lesen

Die Wienerroither-Krapfen-Gang
Versuch einer nicht allzu ernsten Beschreibung Was wäre der Fasching in unseren Breiten ohne Krapfen? Einfach unvorstellbar, oder? Gerade so wie der Karneval von Rio ohne Samba! Schon seit einigen… weiter lesen

Christkind oder Weihnachtsmann?
… ist das hier wirklich die Frage? Erinnern Sie sich noch daran, wie es war, als der Advent unendlich schien und wohl die aufregendste Zeit des ganzen Jahres war? Erinnern… weiter lesen