

Schon seit fast zwei Jahrzehnten gibt es auch in Waidmannsdorf einen Wienerroither. Nicht weit von unserer allerersten Filiale in der Siebenhügelstraße, haben wir im August 1996 ein Geschäft mit Café bei der Pädagogischen Hochschule (ehemals Pädak) eröffnet.

In einem Gebäude der Vorstädtischen Kleinsiedlung an der Ecke Waidmannsdorfer und Hubertusstraße mitten im Wohngebiet liegt der kleine, feine Laden mit angeschlossenem Kaffeehaus und einer kleinen Sonnenterrasse, der mittlerweile von einem vierköpfigen Stammteam mit großem Einsatz „geschupft“ wird:

Birgit Egartner – „die Ideenreiche“: Ihres Zeichens Filialleiterin. Birgit ist schon seit dem Jahr 2003 bei uns im Betrieb tätig und zeichnet sich unter anderem durch ihr Mitdenken aus. Sie hilft uns, das Geschäft aus der Perspektive unserer „Frontfrauen“ zu sehen und hat immer wieder Vorschläge, wie wir uns verbessern können.
Ramona Weiss – „die Freundlichkeit in Person“: Seit 2008 dürfen wir Ramona schon als loyale und sehr freundliche Mitarbeiterin zu unserem Team zählen. Sie hat immer ein Lächeln auf den Lippen und versteht es, damit unseren Kunden den Tag zu verschönern.
Birgit Kowatsch-Kuess – „die Allrounderin“: Unsere Birgit vom Service – ebenfalls seit 2008 in unserem Betrieb – ist einfach ein Allroundtalent. Vormals als Springerin in verschiedenen Filialen unterwegs, ist sie nun für das Wohl der Gäste im Café zuständig.
Silvia Haschey – „der Ruhepol“: Silvia Haschey ist die am längsten zugehörige Wienerroither-Mitarbeiterin (seit 2000) im Team der Filiale Pädak. Absolut nichts bringt sie aus der Ruhe – der Fels in der Brandung, auch bei hohem Wellengang.
Die “4 von der Pädak” sind immer bereit für neue Herausforderungen, flexibel, äußerst loyal, gelassen und stressresistent.

Genau aus diesen Gründen ist die Filiale Pädak auch unsere inoffizielle Einschulungs-Filiale. Jeder der neu ist beim Wienerroither, bekommt dort seinen „Unterricht“. Und er oder sie kann von jeder der vier Lehrmeisterinnen einen anderen wichtigen Aspekt im Umgang mit unseren Kunden lernen.
Der Standort in der Waidmannsdorfer Straße steht überhaupt schon seit dem ersten Tag für besonders engagierte und innovative Mitarbeiter, die selbst gerne Verantwortung übernehmen und sich einsetzen. Ein Karriere-Sprungbrett sozusagen: Die erste Filialleiterin des Geschäftes, Elisabeth Pichler, führt inzwischen die “Osteria Gemona” in Velden und ihre Nachfolgerin, Waltraud Kopeinig, ist heute stolze Besitzerin ihres eigenen Ladens „Trau Di“ in Techelsberg.


Übrigens … Birgit, Ramona, Birgit und Silvia sind auch sonn- und feiertags für Sie da. Denn wann schon ist frisches Frühstücksgebäck wichtiger als am Wochenende, wenn man Zeit hat und nicht in die Arbeit sausen muß?


Holen Sie sich also Ihr Lieblingsweckerl für ein gemütliches Frühstück zu Hause oder gönnen Sie sich zur Abwechslung doch einmal einen Ausflug ins Café – Aufräumen und Abwaschen ausgeschlossen! Und weit ist’s auch nicht …
…wir sind schließlich gleich ums Eck‘. Ma – gut!