Fasching
Altes Brot verwerten #09: Love Frittelle aus Buttertoast

Dinkel-Powidl-Krapfen á la Wienerroither

So schmeckt der Fasching in Italien

Fasching ist! 5 Fakten zur 5. Jahreszeit

Die Wienerroither-Krapfen-Gang

Faschingskrapfen vom Wienerroither – what else?


Altes Brot verwerten #09: Love Frittelle aus Buttertoast
Wenn jetzt im Februar Fasching und Valentinstag aufeinandertreffen, können dabei nur wunderbare Dinge herauskommen. Mit ein wenig Fantasie, italienischem Lebensgefühl und mit Hilfe unseres Buttertoasts – auch gerne vom Vortag… weiter lesen

Dinkel-Powidl-Krapfen á la Wienerroither
Du liebst Krapfen, aber Weizen ist nichts für Dich? Na dann hätten wir hier ein Dinkel-Powidl-Krapfen-Rezept, das Dir gefallen wird. Und falls es diesmal schnell gehen muss und Du keine… weiter lesen

So schmeckt der Fasching in Italien
Auch in diesem Jahr heißt es bei uns: kein Fasching ohne Naschen. Die leckeren Wienerroither Krapfen in ihren Variationen – wie u.a. die Klassischen mit Marillen-Marmelade, die äußerst Dekadenten mit… weiter lesen

Fasching ist! 5 Fakten zur 5. Jahreszeit
Wenn am 11. 11. um 11 Uhr die 5. Jahreszeit eingeläutet wird, herrscht bei uns in Kärnten bis zum Faschingsdienstag Ausnahmezustand und es bleibt garantiert kein Auge trocken. Dafür sorgen… weiter lesen

Die Wienerroither-Krapfen-Gang
Versuch einer nicht allzu ernsten Beschreibung Was wäre der Fasching in unseren Breiten ohne Krapfen? Einfach unvorstellbar, oder? Gerade so wie der Karneval von Rio ohne Samba! Schon seit einigen… weiter lesen

Faschingskrapfen vom Wienerroither – what else?
Schon im Jahre 1786 wird in der „Wiener Zeitung“ das Gewerbe der „Krapffenpacherinnen“ zum erstenmal erwähnt, und zwar in folgender Anzeige: „…In der Bayrischen Küchelbäckerei beim roten Turm in dem… weiter lesen